Äpfel, die wir am liebsten haben

Eine hilfreiche Faustregel:

Bring uns bitte nur Äpfel, die Du auch selbst essen würdest!

Also vor allen Dingen reife Äpfel, die Du daran erkennst, dass sie sich leicht vom Ast lösen lassen.
Ob Du die von Deinem Baum im Garten, im Schrebergarten oder auf Deiner Streuobstwiese sammelst, das ist uns alles recht. Nur bitte sammel sie nicht ungefragt von fremden Wiesen! Diese Äpfel gehören Dir nicht, auch wenn die Apfelbäume im städtischen Bereich stehen oder auf Wiesen, die ganz offensichtlich nicht mehr bearbeitet werden. Aber erkundige Dich doch einfach bei der Stadt oder bei dem jeweiligen Besitzer, ob Du die Äpfel sammeln darfst. Viele Städte und Privatbesitzer sind dankbar für Deine Unterstützung!
Äpfel, die verwurmt, angeschimmelt oder angefault sind, möchten wir und bestimmt auch Du nicht in den Getränken haben. Bitte lass die für die Tiere - ob groß oder klein, ob Wurm oder Igel - liegen, die sich gerne noch davon ernähren.
Ach ja! Ausnahme von der oben genannten Faustregel: Auch wenn Du vielleicht nur schöne oder besonders süße Äpfel gerne isst. Wir freuen uns auch über nicht-supermarkt-gestylte Äpfel, die auch ruhig von einer sauren Sorte sein können.

Ob mit einem Eimer, einem Sack, einem Anhänger oder einem Laster:
Wir freuen uns über jeden, der mit seinen Äpfeln zu uns kommt!

Gemeinsam ernten. Gemeinsam gewinnen.